
Katzen richtig ernähren – 5 Tipps für eine gesunde und glückliche Fellnase 🍽
Share
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Lebensfreude bei deiner Katze. Mit diesen Tipps stellst du sicher, dass dein Stubentiger optimal versorgt ist. 🐾🍽️
🥩 1. Hochwertiges Futter wählen
Achte darauf, dass das Futter einen hohen Fleischanteil (mind.80%) und keine unnötigen Füllstoffe wie Zucker, Getreide oder künstliche Farbstoffe enthält. Je natürlicher, desto besser für die Gesundheit deiner Katze.
📏 2. Richtige Portionen & Futterart beachten
Trockenfutter sollte nur einen kleinen Teil der Ernährung ausmachen – auch wenn viele denken, es sei gut für die Zähne, stimmt das nicht. Die meisten Katzen kauen es kaum, und der niedrige Feuchtigkeitsgehalt kann langfristig zu Harnwegsproblemen führen. Besser: Hauptsächlich hochwertiges Nassfutter anbieten, da es den natürlichen Flüssigkeitsbedarf unterstützt und gesünder für die Verdauung ist.
💧 3. Immer frisches Wasser bereitstellen
Katzen trinken oft zu wenig. Stelle an mehreren Orten im Haus frisches Wasser bereit – viele Katzen trinken lieber aus fliessenden Quellen wie einem Trinkbrunnen.
⏰ 4. Feste Fütterungszeiten einhalten
Regelmässige Fütterungszeiten geben deiner Katze Sicherheit und helfen, Übergewicht zu vermeiden. Viele kleine Mahlzeiten am Tag sind artgerechter als eine grosse Portion.
🧠 5. Futter spielerisch anbieten
Nutze Futterbälle oder Intelligenzspielzeug, um die Mahlzeiten spannender zu gestalten. So bleibt deine Katze geistig aktiv und isst langsamer.
😻 Mit hochwertigem Futter, frischem Wasser und etwas Abwechslung bei der Fütterung bleibt deine Katze gesund, fit und glücklich. 🐾💖